Wertschätzung im Alltag
warum kleine Gesten den Unterschied machen

Bei Clean FM geht es nicht nur um saubere Gebäude, glänzende Böden oder funktionierende Abläufe. Es geht vor allem um die Menschen, die dahinterstehen – unser Team.

Gerade in der Gebäudereinigung ist Wertschätzung keine Selbstverständlichkeit. Viele sehen die Arbeit als Nebenjob oder Übergangslösung. Doch ohne diese Menschen würde kein Büro, kein Flur und keine Praxis morgens so aussehen, wie unsere Kunden es gewohnt sind.

Vor Kurzem hat eine unserer Mitarbeiterinnen ein Baby bekommen. Natürlich gab es von uns ein Geschenk – eine Kleinigkeit, aber von Herzen. Und solche Momente erinnern mich immer wieder daran, was wirklich zählt: Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Nummern.

Warum Wertschätzung mehr ist als Lob
Wertschätzung zeigt sich nicht nur in Worten, sondern in der Art, wie man miteinander umgeht.
Ob pünktliche Lohnzahlungen, flexible Arbeitszeiten, ein offenes Ohr bei privaten Themen oder einfach mal ein ehrliches „Danke“ nach einem langen Tag – all das macht den Unterschied.
Für viele im Team bedeutet dieser Job Sicherheit, Struktur und die Möglichkeit, Familie und Arbeit zu verbinden. Genau deshalb ist es mir wichtig, dass sich jede und jeder bei uns gesehen und ernst genommen fühlt.

Kleine Gesten mit großer Wirkung
Wertschätzung lässt sich auch durch kleine Aufmerksamkeiten zeigen.
Bei Clean FM gibt es zu besonderen Anlässen immer wieder liebevoll ausgewählte Geschenke – für Mitarbeiter genauso wie für unsere Kunden. Sie sollen einfach ein Zeichen dafür sein, dass wir uns über die gemeinsame Zusammenarbeit freuen und dankbar sind, wenn jemand Teil unseres Weges ist.
Solche Gesten sind für uns keine Pflicht, sondern Ausdruck unserer Haltung: Respekt, Vertrauen und Menschlichkeit sind die Basis jeder guten Zusammenarbeit.

Saubere Leistung braucht Respekt
Unsere Branche hat sich verändert. Roboter, neue Reinigungsmethoden und digitale Abläufe gehören inzwischen zum Alltag. Trotzdem bleibt eines gleich: Die Qualität hängt von den Menschen ab.
Wer seine Arbeit gern macht, macht sie besser – und das sieht man am Ergebnis.
Deshalb investieren wir bei Clean FM nicht nur in Technik, sondern auch in Teamkultur. In offene Kommunikation, klare Abläufe und persönliche Wertschätzung.

Ein starkes Team entsteht nicht zufällig
Motivation lässt sich nicht befehlen. Sie wächst dort, wo Vertrauen, Fairness und Respekt herrschen.
Und genau das ist mein Ziel: ein Unternehmen aufzubauen, in dem Leistung anerkannt und Menschlichkeit gelebt wird – Tag für Tag, im Büro wie auf den Objekten.
Made on
Tilda